Krankenkassenvergleich 2025
Die besten gesetzlichen Krankenversicherungen 12/2024
Die Wahl der richtigen Krankenkasse ist wichtig – und kann bares Geld sparen. Denn die Beiträge und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) unterscheiden sich deutlich. Mit unserem unabhängigen Krankenversicherungsvergleich findest Du schnell und einfach die passende Kasse für Deine Bedürfnisse und spare dabei mehrere hunderte Euro pro Jahr + bessere Leistungen.
1. BKK Firmus
Niedrigster Zusatzbeitrag
Zusatzbeitrag: 1,84% | Erstattung Professionelle Zahnreinung: 80€ bzw. kostenlos |
Reiseimpfungen: 100% Übernahme | Bonusprogramm: befriedigend |
Günstigste Krankenkasse mit sehr hoher Erstattung für prof. Zahnreinigung
2. HKK
Alternative zur BKK Firmus mit besserem Serviceangebot
Zusatzbeitrag: 2,19% | Erstattung Professionelle Zahnreinung: kostenlos (bedingt) |
Reiseimpfungen: 100% Übernahme | Bonusprogramm: sehr gut |
Größere Krankenkasse mit sehr günstigen Leistungen
Alternative zur BKK Firmus mit besseren Leistungen und Serviceangebot
3. Techniker Krankenkasse
Bestes Bonusprogramm mit größtem Filialnetz bei guten Konditionen
Zusatzbeitrag: 2,45% | Erstattung Professionelle Zahnreinung: 40€ |
Reiseimpfungen: 100% Übernahme | Bonusprogramm: sehr gut |
Größte Krankenkasse mit guter App, top Bonusprogramm & großem Filialnetz
4. Audi BKK
Günstiger Zusatzbeitrag mit gutem Filialnetz
Zusatzbeitrag: 2,40% | Erstattung Professionelle Zahnreinung: 60€ |
Reiseimpfungen: 100% Übernahme | Bonusprogramm: befriedigend |
Größere Krankenkasse mit gutem Filialnetz
Alternative zur TK mit günstigerem Zusatzbeitrag, bei schlechterem Serviceangebot und Filialnetz.
5. Hanseatische Krankenkasse
Häufiger Testsieger mit gutem Service Angebot
Zusatzbeitrag: 2,50% | Erstattung Professionelle Zahnreinung: 10€ |
Reiseimpfungen: 100% Übernahme | Bonusprogramm: sehr gut |
Kleine Krankenkasse mit guten Leistungen in allen Bereichen
Quellen: Unsere Informationen stammen aus Konditionsverzeichnissen, sowie den Webseiten der Anbieter.
Achtung: Unser kleines Team arbeitet hart um alle Informationen am Laufenden zu halten, allerdings sind unsere Kapazitäten auch begrenzt, weshalb wir die Richtigkeit und Aktualität nicht garantieren können. Es lohnt sich immer die Informationen kurz vor dem Abschluss beim Anbieter zu prüfen. Finavel´s Mission ist es, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, eigenständig die passenden Finanzentscheidungen zu treffen und sich Dinge zu ermöglichen, die zuvor außerhalb ihrer Reichweite lagen.
Die Links, welche mit einem (*) gekennzeichnet sind führen zu einem Partner- oder Werbelink. Solltest du über diesen Link etwas kaufen oder einen Vertrag abschließen, erhalten wir je nach Anbieter eine Vergütung. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und du unterstützt damit das Projekt Finavel.
Worauf musst du achten?
- Leistungsumfang:
Es gibt ein Katalog an gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen, welche eine Krankenkasse übernehmen muss. Jedoch ist es auch jeder Krankenkasse erlaubt weitere Leistungen über den gesetzlichen Ansprüchen anzubieten. Hier kann tatsächlich bares Geld gespart werden.
Du musst dich wirklich fragen, welche Leistungen könntest DU in Anspruch nehmen. Ist es die professionelle Zahnreinigung oder möchtest du bestimmte Reiseimpfungen für Deinen Balitrip kostenlos erhalten?
- Zusatzbeitrag:
Der Zusatzbeitrag ist ein fester Prozentsatz vom beitragspflichtigen Einkommen, den die GKV-Kassen zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz erheben, um ihren Finanzbedarf zu decken, welcher zur Hälfte von DIR gezahlt werden muss, den Rest zahlt Dein Arbeitgeber. Hiermit kannst du wirklich mehr Netto vom Brutto holen. Achtung: Selbstständige müssen den Zusatzbeitrag komplett selber bezahlen!
Sagen wir mal du verdienst 4.000€ brutto im Monat und bei der Mobil Krankenkasse versichert bist. Dann beträgt der Zusatzbeitrag 3,89% und dein Anteil 1,945%. Das bedeutet, dass du monatlich 77,80€ zusätzlich deiner Krankenkasse zahlen musst. Die andere Hälfte zahlt dein Arbeitgeber.
Durch einen Wechsel beispielsweise zur BKK Firmus reduziert sich der Zusatzbeitrag auf 1,84% und dein Anteil auf 0,92% bzw. 36,80€. Somit sparst du im Jahr 492€ (12×41€).
Krankenkasse | Zusatzbeitrag |
---|---|
AOK Bayern | 2,69% |
AOK Baden-Württemberg | 2,60% |
AOK Niedersachsen | 2,70% |
AOK PLUS | 3,10% |
AOK Rheinland / Hamburg | 2,99% |
AOK Nordwest | 2,79% |
AOK Hessen | 2,49% |
AOK Nordost | 3,50% |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | 2,47% |
Audi BKK | 2,40% |
Bahn-BKK | 3,40% |
Barmer | 3,29% |
BKK firmus | 1,84% |
DAK | 2,80% |
IKK classic | 3,40% |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | 3,78% |
Mobil Krankenkasse | 3,89% |
hkk Krankenkasse | 2,19% |
Techniker Krankenkasse | 2,45% |
Quelle: Datenerhebung bei den jeweiligen Krankenkassen
- Wechsel
Der Wechsel ist wirklich kinderleicht. Registriere dich einfach bei deiner neuen Krankenkasse. Diese kündigt dann deinen Vertrag bei deinem bestehenden Versicherer. Bist du seit über einem Jahr bei deiner Krankenkasse? Dann kannst du bei Einhaltung einer 2-monatigen-Frist kündigen. Falls deine Kasse den Zusatzbeitrag erhöht hat, kannst du auch innerhalb eines Monats wechseln.
Hast du dich für eine passende Krankenkasse entschieden, so kommst du mit dem Button „zum Anbieter“ direkt zum Versicherer.
- Bonusprogramme
Viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten sogenannte Bonusprogramme an, die gesundheitsförderndes Verhalten belohnen. Diese Programme können eine tolle Möglichkeit sein, um die eigene Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig Geld zu sparen. 10€ nur für einen angemeldeten Vertrag bei einem Fitnessstudio? Oder 10€, weil du bei der Zahnvorsorge warst? Steigere dein Taschengeld indem DU deiner Gesundheit was gutes tust!
- Erreichbarkeit
Sind dir Geschäftstellen wichtig oder managed du alles gerne online? Die meisten größeren Krankenkassen haben mittlerweile äußerst gute Webanwendungen, sodass man hier gerne auf den persönlichen Kontakt verzichtet. Alles anonym und diskret.
Krankenkasse | Beispielkasse | Finavel’s Vergleich |
---|---|---|
Zusatzbeitrag bei einem monatlichem Gehalt von 4.000€ brutto (jährlich) | 933,60 € | 441,60 € |
Zuschuss Professionelle Zahnreinigung | 120 € | 80 € |
Einsparung | 452 € |
Quelle:
Wichtig: Es gibt nicht die beste Krankenkasse für jeden. Es hängt ganz deutlich von der Person ab. Treibt Du viel Sport, gehst Du regelmäßig zum Zahnarzt. Hast Du eine Familie oder planst du eine? Erstelle Deine eigene Analyse über anfallende Gesundheitskosten und entscheide dich für die richtige Krankenkasse.
Auf diese Zusatzleistungen solltest du achten:
- Zuschuss professionelle Zahnreinigung:
Diese Leistung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, weshalb manche Krankenkassen diese bezuschussen. Verpflichtend ist nur 1x pro Jahr eine Zahnsteinentfernung.
- Reiseimpfungen
Viele Kassen übernehmen nur einen gewissen Anteil für Reiseimpfungen wie Tollwut. Mittlerweile ist es aber fast schon Branchenstandard geworden, dass fast jede 100% der Kosten trägt.
- Alternative Heilungsmethoden
Die meisten Krankenkassen geben einen Zuschuss zu ostepathischen und homöopathischen Leistungen, welcher nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Sportuntersuchungen und Gesundheitskurse
Bei einigen Kassen kannst DU alle zwei Jahre von einem bestimmten Betrag sportmedizinische Leistungen und Gesundheitskurse in Anspruch nehmen. Beispielsweise eine ausführliche Beratung eines Sportmediziners oder ein Belastungs-EKG oder Yoga Kurse.
- Familienleistungen
Bei Kindergeburt sind regelmäßige Vorsorge und Leistungen notwendig, die der Gesetzgeber nur begrenzt vorschreibt. Hier unterscheiden sich die Leistungen zum Teil von den jeweiligen Anbietern.
Dir gefällt dieser Beitrag? Seh dir doch gerne weitere Vergleiche wie den Girokonto oder Kreditkarten Vergleich an.